Ein Apsterreichischer Extremsportler springt aus einer Ballonkapsel in 39 km HAphe in Richtung Erde und durchbricht die Schallmauer mit einer Geschwindigkeit von rund 1.300 km/h. Der von Red Bull gesponserte Sprung sorgte 2012 weltweit fA¼r groAes mediales Interesse und lockte Millionen Menschen live vor die FernsehgerActe und auf YouTube. Der erzielte Werbewert ist schwer zu beziffern, A¼bersteigt die geschActzten Kosten von 50 Millionen Euro jedoch um ein Vielfaches. Mit einer auAergewAphnlichen und erlebnisorientierten Marketingstrategie hebt sich Red Bull als Marke deutlich von Wettbewerbern ab und bietet seiner Zielgruppe mehr als nur ein einfaches Konsumgut. Red Bull ist ein Vorreiter des Extremmarketings, mit dem das Unternehmen versucht, neuartige, auAergewAphnliche und kreative Wege zu begehen, um sich GehApr bei seinen Zielgruppen zu verschaffen, aus der Masse herauszustechen und ein starkes Bewusstsein fA¼r die Marke zu entwickeln. Dieser Trend resultiert aus einem starken Wettbewerb am Markt mit steigendem Marken- und Produktangebot. Die zunehmende Werbedichte fA¼hrt bei Konsumenten zu einem Schwund an Aufmerksamkeit, da die Wahrnehmungs- und VerarbeitungskapazitAct eines Menschen begrenzt ist. Unternehmen versuchen daher, ihre Marken gegenA¼ber Wettbewerbern noch eindeutiger zu positionieren und noch auffAclliger zu inszenieren. Dies fA¼hrt zu einem massiv gesteigerten Kommunikationswettbewerb mit konkurrierenden Unternehmen. Als Reaktion auf die kommunikativen Herausforderungen haben sich in den vergangenen Jahren verschiedene erfolgreiche Marketingformen etabliert. Basierend auf dem Guerilla-Marketing stellt das Extremmarketing einen neuen Marketing- bzw. Kommunikationsansatz dar, der noch einen Schritt weiter geht als bisherige AnsActze. Zielsetzung: Der Begriff des Extremmarketings wurde bislang keiner kritischen und wissenschaftlichen Untersuchung unterzogen. Ziel der vorliegenden Bachelorarbeit ist die Beschreibung, Einordnung und Analyse des Extremmarketings als neuer Ansatz in der Kommunikationspolitik. Die Schwerpunkte liegen hierbei auf der Abgrenzung zum Guerilla-Marketing, dem Einsatz des Extremmarketings in bestehenden Instrumenten und der Anwendung in der Praxis sowie dem Potential des Extremmarketings in Form von Chancen und Risiken.Juli 2014 von http://www.serviceplan.com/de/presse-detail/red-bull-istder- erfolgreichste-sponsor-in-deutschland-gefolgt-von-adidas-nike-und- mercedes- benz.html Shepherd, Olivia (2011). LimbicAr Map, LimbicAr Types Scan und LimbicAranbsp;...
Title | : | Extremmarketing als neuer Ansatz in der Kommunikationspolitik – Einordnung, Anwendung und Potential |
Author | : | Katharina Kindler |
Publisher | : | diplom.de - 2015-01-07 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: